Zum Inhalt springen
Philosophisch-Theologische Hochschule Münster

Philosophisch-Theologische Hochschule Münster

  • Studium
    • Theologie der Spiritualität (Lic. Theol.)
    • Webinare
    • Promotionsstudiengang
    • Pastoralseminar
    • Zentrale Informationen
  • Weiterbildung
    • Leadership-Programm
    • Zertifikat „Spiritualität – Theologie und Praxis”
    • Theologia curae
    • Exercitium
  • Sonderveranstaltungen
    • Digitale Ringvorlesung zu Leben und Zeugnissen christlicher Mystiker
    • ZuGast!-Abende
    • Symposien
    • Dies academicus
  • Forschung
    • Publikationen
    • Forschungsprojekt „Geistliche Schriftauslegung“
    • Franziskanische Spiritualität
  • Die PTH
    • Profil
    • Leitung und Team
    • Fachbereiche und Dozierende
    • Standort CTS Berlin
    • IUNCTUS – Kompetenzzentrum für Christliche Spiritualität
    • Institut für zoologische Theologie
    • Stellenangebote
    • Kontakt aufnehmen
  • PTH digital

ZuGast! Muße und Kontemplation – Philosophische Überlegungen mit Josef Pieper

Verfasst am 28. September 2022 von Hanns-Gregor Nissing
Was tun wir eigentlich, wenn wir nichts tun? Womit beschäftigen wir uns, wenn wir heraustreten aus unserem Alltag von Arbeit, Leistung und Streß? – Langeweile, bloßes Zeit-Totschlagen, das verbreitete Sich-Vergessen-wollen in Vergnügungen aller Art zeigen häufig eine Unfähigkeit, unsere freie Zeit in erfüllte Zeit zu verwandeln. Der moderne Mensch bedarf…

Veranstaltungen im Wintersemester 2022/23 veröffentlicht

Verfasst am 4. Juli 2022 von Paul Krueerke
Mystik, Kunst, Islam, Friedensethik… Das Semesterprogramm der PTH für das kommende Wintersemester verspricht abwechslungsreich, aktuell und grundlegend zu werden. Veranstaltungen entdecken

Neuer Provinzial der Deutschen Kapuzinerprovinz gewählt

Verfasst am 9. Juni 2022 von Maria Nortmann
Br. Helmut Rakowski ist neuer Provinzial der Deutschen Kapuzinerprovinz. Seine Mitbrüder wählten den 60-jährigen Kapuziner auf dem gerade stattfindenden Provinzkapitel in Münster für drei Jahre zum Leiter des franziskanischen Ordens. Er folgt auf Br. Christophorus Goedereis. Den vollständigen Artikel können Sie hier abrufen.

Digitale Ringvorlesung: Im Kraftfeld des Wortes Gottes. Die geistliche Kraft der Bibel

Verfasst am 10. Mai 2022 von Hanns-Gregor Nissing
Zu allen Zeiten hat die Heilige Schrift Menschen geistlich inspiriert und für ihr persönliches Leben geprägt. Jenseits der wissenschaftlichen Theologie finden sich vielfältige Beispiele für den Umgang und das Ringen mit dem Wort Gottes, das kreativen Ausdruck gefunden hat und schöpferisch geworden ist: in Liturgie, Dichtung, Musik und Literatur, aber…

Dies academicus: Transformatio – Der neue Mensch

Verfasst am 25. April 2022 von Hanns-Gregor Nissing
Transformatio – Der neue Mensch Dies academicus am Freitag, 20. Mai 2022 von 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster, Kapuzinerstr. 27, 48149 Münster Veränderung, Umkehr, Konversion, Wachstum und Reifung – all diese Prozesse im Bereich von Glauben und Spiritualität finden ihr Zentrum im Begriff der transformatio….

ZuGast!-Videos zur Kapuzinermission abrufbar

Verfasst am 12. April 2022 von Maria Nortmann
Am 06.04.2022 fand der digitale ZuGast-Abend unter dem Titel „’Werft die Netze aus!‘ – Kapuzinermission gestern und heute“ statt, wobei historische wie aktuelle Missionsprozesse der Kapuziner beleuchtet wurden. Cindy Cupryk, Ethnologin aus Heidelberg, schrieb ihre Bachelorarbeit über das missionarische Wirken der Kapuziner auf der Insel Nias in Indonesien und die…

Wegfall der 2G-Regelung in der Bibliothek

Verfasst am 11. April 2022 von Silke Bost
Der Zutritt zur Bibliothek und ihre Nutzung ist ab dem 04. April 2022 ohne Impfnachweis möglich. Auf dem Weg zur Bibliothek sowie in den Bibliotheksräumen muss eine medizinische Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske) getragen werden. Die Maskenpflicht entfällt am Arbeitsplatz. Es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln (Mindestabstand 1,5 Meter, Hust-…

Das Theologische Studienjahr Berlin

Verfasst am 14. März 2022 von Andreas Schoch
    NEUE HOMEPAGE: WWW.CTS-BERLIN.ORG   https://www.youtube.com/watch?v=dxuvJkUZPEE   Das Theologische Studienjahr Berlin – für wen? Das Studienjahr ist ein Angebot des neu gegründeten „Campus für Theologie und Spiritualität Berlin“ (kurz: CTS Berlin), der einen Studienstandort der PTH Münster ist. Verantwortet wird der Campus von verschiedenen Orden und Geistlichen Gemeinschaften. Das…

„Werft die Netze aus!“ Kapuzinermission gestern und heute

Verfasst am 2. März 2022 von Andreas Schoch
Am 06.04.2022 findet um 19.30 Uhr ein digitaler ZuGast-Abend per Zoom statt, wobei historische wie aktuelle Missionsprozesse der Kapuziner beleuchtet werden. Was war historisch das Ziel von Mission – und was ist es heute? Wie äußerte sich Mission konkret – und wie wir heute missioniert? Gab und gibt ein kapuzinisches…

Denkanstöße zur Fastenzeit 2022

Verfasst am 2. März 2022 von Andreas Schoch
In unseren kurzen YouTube-Videos  in der Reihe „Denkanstöße zur Theologie der Spiritualität“ wollen wir zur Fastenzeit aus gegebenem Anlass das Thema „Frieden“ in den Blick nehmen. Schon 2020 beschäftigte sich die PTH in einem Sammelband mit dem Titel „Frienden – Spiritualität in verunsicherten Zeiten“ mit dem Thema. Nun, zwei Jahre…

Posts Navigation

Vorherige 1 2 3 4 … 16 Weiter