Zentrale Informationen

Informationen zu den Lehrveranstaltungen

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2023/24

Flyer Veranstaltungen Wintersemester 2023/24

Beginn der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24

Verpflichtende Präsenztermine Wintersemester 2023/24 im Graduiertenkolleg

Onboarding/Kolloquium    20./21.10.2023
Offboarding/Kolloquium    26./27.01.2024

Lehrveranstaltungen am CTS Berlin

Für Lehrveranstaltungen des CTS (update_theologie, Meisterklassen) melden Sie sich bitte direkt über die Homepage des CTS Berlin (www.cts-berlin.org) an. Reguläre Studierende der PTH bezahlen einen reduzierten Teilnahmebeitrag von 100 €, Gasthörer:innen und Externen wird der volle Beitrag von 250 € in Rechnung gestellt. Studierende der PTH, die Pflichtveranstaltungen ihrer Studienordnung am CTS besuchen, sind von der Teilnahmegebühr befreit.


Termine und Fristen

WINTERSEMESTER 2023/24

Vorlesungsbeginn: 09.10.2023
Vorlesungsende: 02.02.2024
Weihnachtsferien: 21.12.2023 – 05.01.2024
Rückmeldung zum WS 2023/24: 19.06. – 14.07.2023
Nachfrist: 02.10. – 13.10.2023
Immatrikulation zum WS 2023/24: 19.06. – 13.10.2023


Gebühren

1. für ordentliche (vollimmatrikulierte) Studierende:

Studierendenbeitrag: 95,00 €
Beitrag zur Studierendenkasse: 3,00 €
Semesterticket NRW 194,40 €
Summe: 292,40 €
zusätzl. Gebühr bei Rückmeldung in der Nachfrist: 20,00 €

2. für Zweithörer: 20,00 €

3. für Gasthörer

bei einer Semester-Veranstaltung: 35,00 €
bei zwei Semester-Veranstaltungen: 50,00 €
bei drei und mehr Semester-Veranstaltungen: 70,00 €

Bankverbindung DKM:

PTH Münster
IBAN: DE79 4006 0265 0003 2117 00
BIC:  GENODEM1DKM

4. Für Lehrveranstaltungen des CTS (update_theologie, Meisterklassen):

Melden Sie sich bitte direkt über die Homepage des CTS Berlin (www.cts-berlin.org) an. Reguläre Studierende der PTH bezahlen einen reduzierten Teilnahmebeitrag von 100 €, Gasthörer:innen und Externen wird der volle Beitrag von 250 € in Rechnung gestellt. Studierende der PTH, die Pflichtveranstaltungen ihrer Studienordnung am CTS besuchen, sind von der Teilnahmegebühr befreit.


Dokumente

Hochschulstatut

Hochschulstatut

Lizentiatsordnung

Lizentiatsordnung


Modulhandreichungen und Bescheinigungen

Modul 3 Hausarbeit

Modul 4 Portfolio

Modul 5 Merkblatt Hausarbeit
Modul 5 Formblatt Hausarbeit

Modul 7 Portfolio

Modul 8 Portfolio

Modul 9 Prüfungsmodus

Modul 10 Portfolio

Modul 12 Merkblatt Klausur
Modul 12 Bescheinigung

Modul 13 Portfolio

Modul 14 mündliche Prüfung

Modul 16 mündliche und schriftliche Prüfung

Modul 20 Merkblatt
Modul 20 Formblatt Hausarbeit

Modul 23 Portfolio

Modul 25 Abschlussprüfung


Scheine und Formblätter

Allg. Belegübersicht

Allg. Semestralprüfung

Allg. Seminare

Mag. Formblatt Zulassung zur Abschlusspruefung

Mag. Bescheinigung Studienberatung

Mag. Formblatt zur Zulassung

Personalbogen Studierende

Bogen für Gasthörer

Verw. Semesterbescheinigung

Merkblatt Portfolio

Formblatt Leistungsnachweis Lizentiat


Hochschulberichte

Hier können Sie die PTH-Hochschulberichte der letzten Jahre herunterladen.

Studienjahr 2021/22

Studienjahr 2020/21

Studienjahr 2019/20

Studienjahr 2018/19

Studienjahr 2017/18


Missbrauchsbeauftragter

Ansprechperson bei Verdachtsfällen von sexuellem Missbrauch
im Bereich der Deutschen Kapuzinerprovinz

Dr. Martin Miebach
Rechtsanwalt
Pacellistraße 4
80333 München
Tel. 089 9545 37-130
Fax. 089 9545 37-131
E-Mail: zvronpu@oqe-yrtny.qr


POSTANSCHRIFT
PTH Münster, Kapuzinerstr. 27, 48149 Münster

SCHREIBEN SIE UNS EINE EMAIL
info@pth-muenster.de

© 2023 PTH Münster | Impressum | Datenschutzerklärung