Leitung
Die Leitung des Pastoralseminars an der PTH Münster liegt seit Oktober 2021 in den Händen von Frau Dr. Regina M. Frey und Br. Bernd Kober OFMCap aus München.
Ehemalige Leitung
Bruder Harald Weber OFMCap, Leiter bis 2020, leitete bis 2022 das Kloster zum Mitleben in Stühlingen und ist zurzeit Ausbildungsleiter der Deutschen Kapuzinerprovinz und Mitglied im internationalen Ausbildungsrat des Kapuzinerordens.
Frau Prof. Karl hat seit Oktober 2020 die Professur für Pastoraltheologie an Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt inne.
P. Michael Baumbach MSF, Leiter bis 2004 und von 2020-2021, ist seit 2006 in der Provinzleitung seines Ordens tätig, seit 2013 als Generalökonom.
–
Was wir tun
Das Pastoralseminar dient der pastoralen Ausbildung von Ordenspriestern. Im Rahmen der Neugliederung der theologischen Ausbildung wurde das Pastoralseminar 1979 eingerichtet und 1983 von der Kongregation für das Katholische Bildungswesen in Rom anerkannt. Das Pastoralseminar steht allen Ordensmännern aus dem deutschsprachigen Raum nach erfolgreichem Abschluss ihres Theologiestudiums offen. In drei Blockkursen, dem Diakonats- und dem Spezialpraktikum üben sie sich in ihre Aufgaben als Diakone und Neupriester ein. Das Pastoralseminar wird getragen vom Trägerkreis teilnehmender Ordensgemeinschaften. Darüber hinaus sind Gäste jederzeit herzlich willkommen.
Was wir wollen
Die amtliche Beauftragung des Ordensbruders zum priesterlichen Dienst und die Erfüllung der damit verbundenen Aufgaben verlangen von ihm fachliche und persönliche Kompetenz.
Das bedeutet für die Zielsetzung des Seminars: »Den Seelsorger im Menschen ausbilden, den Menschen im Seelsorger ausbilden.« (J.M. Sailer) Dafür soll die Rolle des Seelsorgers in das Gesamt der Person integriert werden.
Termine
Anfragen für das kommende Pastoraljahr richten Sie bitte an Frau Dr. Frey.
Pastoraljahr 2021/22
Anmeldung bis | 31.08.2021 | |
Einführungswochen | 18.-29.10.2021 | Kapuzinerkloster Salzburg |
Diakonat | November 2021 bis April 2022 | |
Zwischenreflexion | 25.04.-06.05.2022 | Kloster Friedberg |
Priesterweihe, Primizen | bis Mitte Juni 2022 | |
Schwerpunktpraktikum | 01.06.-31.08.2022 | |
Abschlussreflexion | 29.08.-08.09.2021 | Kapuzinerkloster Salzburg |
Träger
Das Pastoralseminar ist ein Institut der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster. Es wird momentan von den folgenden Ordensgemeinschaften getragen:
Deutsche Kapuzinerprovinz (OFMCap) |
Dominikanerprovinz Teutonia (OP) |
Deutsche Franziskanerprovinz (OFM) |
Franziskanerminoriten in Deutschland, Provinz St. Elisabeth (OFMConv) |
Beuroner Benediktinerkongregation (OSB) |
Missionare von der Heiligen Familie (MSF) |
Alle drei Jahre kommen ihre Vertreter in der Generalversammlung mit der Leitung des Seminars, dem Generalmoderator und dem Rektor der Hochschule zusammen und beraten über inhaltliche und finanzielle Gestaltung der Ausbildung.
POSTANSCHRIFT
PTH Münster, Kapuzinerstr. 27, 48149 Münster

RUFEN SIE UNS AN
Telefon +49 (0) 251 482 560
SCHREIBEN SIE UNS EINE EMAIL
info@pth-muenster.de
© 2023 PTH Münster | Impressum | Datenschutzerklärung