Vorlesung: Spiritualität, Kunst und Literatur
31.01.2023
Prof. P. Dr. Thomas Dienberg OFMCap
Theologie drückt sich in Worten aus, um das Geschehen rund um den ‚Logos’ zu vermitteln. In der Vergangenheit geschah dies sehr oft in einer engen Nähe zur Literatur und zu den Künsten. Gibt es diese Beziehung noch? Finden Theologen die rechte Sprache, um den Menschen in seinen Fragen und seinem Suchen nach Spiritualität zu berühren?
Die Vorlesung wird versuchen, der Geschichte von Theologie, Kunst und Literatur sowie den gestellten Fragen auf den Grund zu gehen. Dabei wird sich auch die Frage stellen müssen, inwieweit Auschwitz (als Chiffre für den Holocaust) das Verhältnis von Spiritualität, Kunst und Literatur grundlegend verändert hat.
Termine:
07./08.11.2022
22.11.2022
13.12.2022
17./31.01.2023
jeweils 3 Stunden vormittags oder nachmittags n.V.
Veranstaltungsnummer 022204
Bitte melden Sie sich für eine oder mehrere Veranstaltungen unter Angabe der Veranstaltungsnummer und Ihres Namens an unter der Adresse: einschreibung@pth-muenster.de
GASTHÖRER AN DER PTH
Alle Veranstaltungen (digital oder in Präsenz) sind für Gasthörer geöffnet (1 Veranstaltung: 35 €, 2 Veranstaltungen: 50 €, 3 und mehr Veranstaltungen: 70 €).