Interdisziplinäres Hauptseminar: Die Schau des Höchsten Das Evangelium des Johannes und seine Auslegung durch Thomas von Aquin
21.09.2022 bis 21.12.2022
Prof. Dr. Robert Vorholt (Universität Luzern) / Dr. Hanns-Gregor Nissing (PTH)
Stärker als die anderen Evangelien akzentuiert das Johannesevangelium die Göttlichkeit Jesu Christi und reflektiert sie. Für Thomas von Aquin (1224/5-1274) ist die Botschaft des Johannes Kristallisationspunkt und zentrale Quelle seiner Theologie. Sein Johannes-Kommentar gilt als Meisterwerk der Auslegung und als einer der Höhepunkte seines Schaffens. Das Seminar fragt danach, wie das vierte Evangelium Thomas inspiriert hat.
mittwochs, 10-12 Uhr; Beginn: 21.09., Ende: 21.12.2022
Digitales Webinar über Zoom.
Veranstaltungsnummer 022208
Bitte melden Sie sich für eine oder mehrere Veranstaltungen unter Angabe der Veranstaltungsnummer und Ihres Namens an unter der Adresse: einschreibung@pth-muenster.de
GASTHÖRER AN DER PTH
Alle Veranstaltungen (digital oder in Präsenz) sind für Gasthörer geöffnet (1 Veranstaltung: 35 €, 2 Veranstaltungen: 50 €, 3 und mehr Veranstaltungen: 70 €).