Ringvorlesung 2021-2022 „Quellen der Inspiration – Ordensspiritualitäten für heute ausgelegt”

 

Ringvorlesung „Quellen der Inspiration”

Wofür brennen wir? Was begeistert uns? Worauf bauen wir? Für wen leben wir? – Die Sehnsucht nach Lebenssinn, Glück, Heilung, Orientierung, Identität und Erfüllung  ist ungebrochen. Im Begriff der „Spiritualität“ findet sie ihren Mittelpunkt. In ihm bündelt sich unser Verständnis von Sinn, Werten und Religion. „Spiritualität“ ist eine Schlüsselkategorie für die Bedeutung von Religion und Sinn in der Spätmoderne.
Die Orden und geistlichen Gemeinschaften sind Träger großer Spiritualitätstraditionen. Sie verwirklichen die Suche nach Gott, die Nachfolge Christi und ihren Einsatz für Menschen und Welt in einem Leben in Gemeinschaft.
Die PTH Münster, die ihren Arbeitsschwerpunkt in der „Theologie der Spiritualität“ hat, lädt dazu ein, diese Traditionen als Quellen der Inspiration neu zu entdecken und als geronnene geistliche Erfahrungen für die gegenwärtigen Herausforderungen und spirituellen Suchbewegungen fruchtbar zu machen.

Wegen der überaus positiven Resonanz auf die Ringvorlesung im Sommersemester 2021 wird diese in den folgenden Semestern fortgesetzt.

Die Beiträge werden während der Semester wöchentlich jeweils mittwochs um 19:30 Uhr auf dem YouTube-Kanal der PTH bereitgestellt.


Bisherige Beiträge

Montag, 19.4.2021


Montag, 26.4.2021


Montag, 3.5.2021


Montag, 10.5.2021


Montag, 17.5.2021


Montag, 31.5.2021


Montag, 7.6.2021


Montag, 14.6.2021


Montag, 21.6.2021


Montag, 28.6.2021


Montag, 5.7.2021


Mittwoch, 15.12.2021


Mittwoch, 12.1.2022


Montag, 19.1.2022