Spiritualität(en) Asiens – Die großen religiösen Traditionen Chinas

Veranstaltungsnummer 022306

mit P. Dr. Cosmas Hoffmann OSB

Mit den religiösen Traditionen Asiens verbinden viele Menschen in Europa Begriffe wie Achtsamkeit, Gelassenheit, Stille, Einfachheit, Harmonie, Leibbewusstsein, Naturgefühl, Zurückgezogenheit u. ä.
Doch die Wirklichkeit der Spiritualitäten Asiens ist reicher, vielfältiger und komplexer, als die Vorstellungen und Bilder, die wir mit ihnen verbinden. So wenden sich viele Menschen in China bei Krankheiten an einen daoistischen Priester, opfern zuhause nach konfuzianischem Ritual den Ahnen und lassen die Beerdigung von buddhistischen Mönchen durchführen. Mit großer Selbstverständlichkeit wendet man sich also je nach Lebensumstand einer der drei großen religiösen Traditionen Chinas zu – ein ganz anderes Verständnis von Religion als im christlich geprägten Westen. In dieser Vorlesung soll anhand der geschichtlichen Entwicklungen, Quellen,
Vorstellungen und Ausdrucksformen ein wenig von dieser Vielfalt vermittelt werden, um den Reichtum der religiösen Traditionen Chinas erahnen zu können und noch weiter kennenlernen zu wollen.

Dienstag 16:30 – 18:00 Uhr, Beginn: 24.10.2023; online via Zoom