Ihr Gewinn

Durch ein Studium am Graduiertenkolleg gewinnen Sie Kompetenzen für den Einsatz in verschiedenen Anwendungsfeldern der Pastoral und darüber hinaus. Bescheinigt wird dies durch die weltkirchlich anerkannte Lehrbefugnis („Lizenz“) in Theologie der Spiritualität.

 

KOMPETENZEN

➔ Theologische Reflexion spiritueller Erfahrungen/Prozesse und geistlicher Praxis in einer postsäkularen Welt

➔ Differenzierung von Glaubenshaltungen im Sinne einer theologisch begründeten Unterscheidung der Geister

➔ Dialog des christlichen Glaubens und seiner mystischen Tradition mit anderen Religionen und spirituellen Wegen

➔ Befähigung zur Lehre und theoretischen Auseinandersetzung mit der Theologie der Spiritualität

 

PASTORALE ANWENDUNGSFELDER

➔ Pfarrseelsorge (Exerzitien, spirituelle Fortbildungen,Besinnungstage, geistliche Begleitung, interreligiöser Dialog etc.)

➔ Kategorialseelsorge (spiritueller Umgang mitGrenzsituationen: Notfall, Krankenhaus, Gefängnis)

 

WEITERE ANWENDUNGSFELDER

• Ordenshochschulen (Lehre, Begleitung)

• Priesterseminare (Lehre, Begleitung)

• kirchlichen Bildungshäuser (Lehre, Begleitung)

• Einrichtungen der Erwachsenenbildung (Lehre, Begleitung)

 

Zu guter Letzt wird durch die Teilnahme an unseren Studienprogrammen auch die eigenen Spiritualität weitergebildet und -entwickelt.