* 21. Mai 1962 |
|
3. Oktober 1986 |
Einfache Profess |
10. Mai 1992 |
Ewige Profess |
1977-1982 |
Kantonsschule Kollegium Appenzell, Schweiz, Matura Typus B (humanistisch mit Latein und Englisch)
|
1982-1984 |
Uni Fribourg und Hochschule Luzern, Theologische Fak. Studium der Theologie Lizentiat mit einer Arbeit in Kirchengeschichte, 1991
|
1992-1994 |
Franziskanische Hochschule Antonianum, Rom Spezialstudium der Spiritualität Lizentiat mit einer spiritualitätsgeschichtlichen Arbeit über San Damiano im Hohen Mittelalter, 1994
|
1994-1996 |
Franziskanische Hochschule Antonianum, Rom Doktoratszyklus und These in Spiritualitätsgeschichte mit einer Arbeit über einen Pionier der Sozialen Frage (19./20. Jahrhundert), "approbamus" 1997.
|
Studienjahr 1995/96: |
Gastvorlesungen an der franziskanischen Universität Antonianum, Rom |
seit Sommersemester 1998: |
Lehrauftrag für Kirchengeschichte am Religionspädagogischen Institut der staatlichen Universität Luzern, Schweiz
|
seit Wintersemester 1998/99: |
Lehrauftrag für Spiritualitätsgeschichte der Antike und des Mittelalters an der staatlich anerkannten Philosophisch-Theologischen Ordenshochschule Münster in Westfalen; seit 2009 Dozent an der PTH für Spiritualitätsgeschichte.
|
2002-2009: |
Lehrauftrag für franziskanische Theologie und Spiritualität
an der Ordenshochschule Laurentianum in Venedig (Zweig der päpstlichen Universität Antonianum in Rom).
|
2004-2014: |
Lehrauftrag für franziskanische Geschichte im trimestre franciscain der globalen Francophonie in Saint-Maurice (CH) |
seit Wintersemester 2005: |
Lehrauftrag für franziskanisch-klarianische Spiritualität
an der Escuela Superior de Estudios Franciscanos in Madrid. |
seit Sommersemester 2008: |
Lehrauftrag für Kirchengeschichte am Studiengang Theologie STh der Deutschschweizer Diözesen in Zürich und Luzern. |
2008-2014: |
Gastvorlesungen zur Spiritualitätsgeschichte an der Universität Fribourg.
|
aktuell |
Verschiedenste Kurse und Bildungsaufträge in der Schweiz, Frankreich, Italien, Österreich,
Deutschland und Spanien: spezialisiert auf franziskanische Geschichte und Spiritualität.
|