Termine
Sie wollen wissen, welche Veranstaltungen an der PTH geplant sind? Hier erfahren Sie es. Wir informieren über unsere besonderen Veranstaltungsformate zur Theologie der Spiritualität, Seminare, Vorträge, Aktionen und vieles mehr. Zu unseren Veranstaltungen laden wir Sie sehr herzlich ein!
Einträge
Quellen der Inspiration. Ordensspiritualitäten für heute ausgelegt III
Die PTH setzt die im Sommersemester 2021 begonnene Reihe ab dem 9.5.2022 fort und stellt ergänzend weitere Orden und geistliche Gemeinschaften und ihre Spiritualitäten vor. Wofür brennen wir? Was begeistert uns? Worauf bauen wir? Für wen leben wir? – Die Sehnsucht nach Lebenssinn, Glück, Heilung, Orientierung, Identität und Erfüllung ist ungebrochen. Im Begriff der „Spiritualität“ […]
ZuGast: Leben aus der Einheit. Das geistliche Vermächtnis von Bischof Klaus Hemmerle (1929-1994)
Im Rahmen unserer Reihe „ZuGast! PTH-Abend am Kloster“ spricht am 12.5.2022 Bernd Aretz (Köln) zum geistlichen Vermächtnis von Bischof Klaus Hemmerle. Die Veranstaltung findet online via Zoom statt, Anmeldung bitte per Mail an anmeldung@pth-muenster.de (Link folgt nach Anmeldung). „Leben aus der Einheit: Dieses Thema […] ist die Grundlage meiner und unserer christlichen Existenz, die Grundlage […]
Digitale Ringvorlesung: Im Kraftfeld des Wortes Gottes. Die geistliche Kraft der Bibel
Zu allen Zeiten hat die Heilige Schrift Menschen geistlich inspiriert und für ihr persönliches Leben geprägt. Jenseits der wissenschaftlichen Theologie finden sich vielfältige Beispiele für den Umgang und das Ringen mit dem Wort Gottes, das kreativen Ausdruck gefunden hat und schöpferisch geworden ist: in Liturgie, Dichtung, Musik und Literatur, aber auch in der Politik und […]
Webinar: Der große Atem – Erschließung und Lektüre zentraler Texte aus Bibel und Spiritualitätsgeschichte III
Im dritten Teil unserer Veranstaltungsreihe geht es um die Spiritualität des Mittelalters, und hier insbesondere um die Dichtung und Theologie der Eucharistie bei Thomas von Aquin In der Verehrung der Eucharistie finden das Weltgefühl und die Spiritualität des Mittelalters ihren Höhepunkt. Signifikanter Ausdruck ist die Einführung eines eigenes Festes zu Ehren des Altarsakraments, des Festes […]
Dies academicus: Transformatio – Der neue Mensch
Transformatio – Der neue Mensch Dies academicus am Freitag, 20. Mai 2022 von 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster, Kapuzinerstr. 27, 48149 Münster Veränderung, Umkehr, Konversion, Wachstum und Reifung – all diese Prozesse im Bereich von Glauben und Spiritualität finden ihr Zentrum im Begriff der transformatio. Transformatio meint die fortwährende Umformung […]
ZuGast: Aus dem Geist der Weisheit. Plädoyer für ein franziskanisches Naturverständnis und einen christlichen Humanismus
Im Rahmen unserer Reihe „ZuGast! PTH-Abend am Kloster“ spricht am 30.6.2022 Prof. Dr. Sigmund Bonk (Regensburg) zu einem erneuerten Verständnis von Natur und Schöpfung. Die Veranstaltung findet online via Zoom statt, Anmeldung bitte per Mail an anmeldung@pth-muenster.de (Link folgt nach Anmeldung). Die ökologische Krise der Gegenwart macht ein seit langer Zeit gestörtes Verhältnis von Mensch […]
Ansprechpartner
