Aktuelles
Über den normalen Lehrbetrieb hinaus ist an der PTH Einiges los. Hier können Sie sich über besondere Veranstaltungen der PTH und ihrer Institute informieren, Sie erfahren mehr über die vielfältigen Aktivitäten unserer Dozierenden und sind über Entwicklungen an der PTH im Bilde.
Einträge
ZuGast! Wege zu Gott – Erfahrungen eines Wallfahrtsseelsorgers am 19.1.2023
Zu Bedeutung und Zukunft des Pilgerns und der Wallfahrtsorte am Beispiel Altöttings
Actus academicus – Livestream des Abendvortrags von Bischof Dr. Stephan Schaede (zum Link)
Im Rahmen des Actus academicus am 8. Dezember 2022 spricht Regionalbischof Dr. Stephan Schaede (Lüneburg) um 19.30 Uhr zum Thema "Dogmatische Variationen des Respekts. Ein systematisch-theologischer Erkundungsgang".
Inspirierend! Eine Galerie begeisternder Persönlichkeiten
Ein Videokalender der PTH Münster ab 11.11.2022
Dies academicus – Achtung! Von einer elementaren Grundhaltung gegenüber den Menschen und Gott
Am 8. Dezember 2022 findet der Dies academicus statt. Er steht unter der Überschrift: "Achtung! Von einer elementaren Haltung gegenüber den Menschen und Gott".
ZuGast! Mystik für alle – Entdeckungen in der Bibel am 10.11.2022
Die Heilige Schrift spricht oft in sehr menschlichen Vorstellungen von Gott. Da und dort blitzt aber die Mystik wie ein Fenster ins Weite auf.
Gottes Gegenwart erfahren – Leben und Zeugnisse christlicher Mystiker
Mit dem Beginn des Wintersemesters 2022/23 startet auf unserem Youtube-Kanal eine neue Digitale Ringvorlesung, die in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift "Geist & Leben" und dem CTS Berlin durchgeführt wird.
ZuGast! Muße und Kontemplation – Philosophische Überlegungen mit Josef Pieper
Was tun wir eigentlich, wenn wir nichts tun? Womit beschäftigen wir uns, wenn wir heraustreten aus unserem Alltag von Arbeit, Leistung und Streß?
Veranstaltungen im Wintersemester 2022/23 veröffentlicht
Die Vorlesungen, Seminare und Kurse der PTH im Wintersemester 2022/23.
Neuer Provinzial der Deutschen Kapuzinerprovinz gewählt
Br. Helmut Rakowski ist am 08. Juni zum neuen Provinzial der Deutschen Kapuzinerprovinz gewählt worden.
Tobias Rauser
Digitale Ringvorlesung: Im Kraftfeld des Wortes Gottes. Die geistliche Kraft der Bibel
Am 16. Mai 2022 startet eine neue Digitale Ringvorlesung, die der Heiligen Schrift und ihrer geistlichen Kraft gewidmet ist.
Dies academicus: Transformatio – Der neue Mensch
Am 20. Mai 2022 wird der Dies academicus des vergangenen Jahres nachgeholt. Er steht unter der Überschrift: "Transformatio: Der neue Mensch".
ZuGast!-Videos zur Kapuzinermission abrufbar
Anfang April fand der digitale ZuGast-Abend unter dem Titel „'Werft die Netze aus!' - Kapuzinermission gestern und heute" statt. Die Videos sind ab sofort hier abrufbar.
Wegfall der 2G-Regelung in der Bibliothek
Zutritt zur Bibliothek ohne Impfnachweis möglich
Bost
Das Theologische Studienjahr Berlin
Am Campus für Theologie und Spiritualität Berlin (CTS) startet zum Wintersemester 2022 das Studienjahr Berlin. Der CTS ist ein Studienstandort der PTH Münster.
„Werft die Netze aus!“ Kapuzinermission gestern und heute
Am 06.04.2022 findet um 19.30 Uhr ein digitaler ZuGast-Abend per Zoom statt, wobei historische sowie aktuelle Missionsprozesse der Kapuziner beleuchtet werden.
Denkanstöße zur Fastenzeit 2022
In unseren kurzen YouTube-Videos in der Reihe „Denkanstöße zur Theologie der Spiritualität“ wollen wir zur Fastenzeit aus gegebenem Anlass das Thema „Frieden“ in den Blick nehmen.
Sommersemester 2022 – Vorlesungsprogramm und Rückmeldung
Das Vorlesungsprogramm für das Sommersemester 2022 ist ab sofort verfügbar, die Rückmeldung bis zum 11.02. möglich.
2G in der Bibliothek
Zutritt zur Bibliothek nur mit 2G-Nachweis möglich
PTH Münster gedenkt ihres ehemaligen Kollegen P. Dr. Alexander Gerken OFM
Die PTH Münster gedenkt ihres ehemaligen Dogmatik-Dozenten P. Dr. Alexander Gerken OFM.
Gerhard Hotze
Hochschulbericht 2020/21
Der aktuelle Hochschulbericht für PTH-Jahr 2020/21 steht nun auch online für Sie bereit!
Andreas Schoch
Ansprechpartner

Marion Bäumer • Sekretariat
Sie haben allgemeine Fragen zur PTH oder einer Ihrer Einrichtungen und Institute?
Dann wenden Sie sich bitte an mich.
Das Sekretariat der PTH ist täglich besetzt zu folgenden Zeiten:
Mo.-Fr. 10.00 - 12.00 Uhr